Am 14.6.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Gelegenheit, im Rahmen des Biologie- und Umweltkundeunterrichts ein Schweineauge zu präparieren. Diese praktische Übung passte hervorragend zum aktuellen Themengebiet „Die Sinnesorgane“ und bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen durch praktische Erfahrung zu vertiefen.
Dies trug nicht nur zur Festigung des bereits im Unterricht erlangten Wissens bei, sondern war auch ein Erlebnis, das ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Besonderer Dank gilt dem Fleischhof Raabtal GmbH, der die Schweineaugen für dieses lehrreiche Projekt zur Verfügung gestellt hat.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft ähnliche Projekte durchzuführen, die den Unterricht bereichern und den Schülerinnen und Schülern spannende und lehrreiche Erfahrungen ermöglichen.







