MS St. Anna am Aigen – Schule

Josef Krainer Mittelschule St. Anna am Aigen
Die Schule mit Zukunft

Mit dem Umbau werden wir zur modernsten Schule der Region – ein Ort, der Lernen neu definiert! Modernste Smart-Board-Tafeln in allen Klassen, kreative Lernzonen und kleine Klassen, in denen unsere engagierten Lehrerinnen und Lehrer individuell auf die Stärken und Bedürfnisse jedes Kindes eingehen, machen uns zur perfekten Schule für die Herausforderungen der Zukunft.

Talente entdecken und fördern – Talent School

Unsere Schule ist stolze Pilotschule des EU Interreg-Projekts Talent School. In diesem innovativen Programm haben Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen die Möglichkeit, ihre Talente in mindestens zehn verschiedenen Berufsfeldern – sowohl akademisch als auch nicht-akademisch – zu entdecken und weiterzuentwickeln. So unterstützen wir sie dabei, ihre Stärken zu erkennen und gezielt zu fördern

Wahlpflichtfächer in der 3. und 4. Klasse

Wir bieten eine breite Auswahl an Wahlpflichtfächern, die es den Jugendlichen ermöglichen, ihre Interessen und Talente zu vertiefen:

  • English Conversation: Verbesserung der Sprachkompetenz durch praxisorientierte Kommunikation.
  • Italienisch: Die Möglichkeit, eine weitere Sprache zu entdecken.
  • Kreativwerkstatt: Kreativität und technisches Verständnis fördern.
  • Bewusste Küche: Grundlagen einer gesunden Ernährung und Kochpraxis.
  • Sport und Fitness: Fitness, Teamgeist und Bewegung im Fokus.
  • Naturwissenschaftliches Forschen: Wissenschaftliches Denken und Experimentieren.

Unverbindliche Übungen

Ergänzend können sich die Schüler*innen in folgenden Bereichen engagieren:

  • Chor: Freude an Musik und Gemeinschaft erleben.
  • Fußball: Spaß mit dem runden Leder mit den Schulfreunden.

Englische Sprachwoche

Die Englischkenntnisse werden durch eine immersive Sprachwoche vertieft, in der unsere Schüler*innen nicht nur die Sprache anwenden, sondern auch kulturelle Erfahrungen sammeln.

Schulveranstaltungen

Unsere Klassen erleben spannende und lehrreiche Schulveranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken:

  • 1. Klasse: Projektwoche in Mariazell
  • 2. Klasse: Wintersportwoche
  • 3. Klasse: Projektwoche Lignano
  • 4. Klasse: Projektwoche mit Wien-Aktion

Berufspraktische Tage

Die Berufspraktischen Tage in der 4. Klasse sind ein wichtiger Schritt in Richtung Berufswelt. Diese Tage ergänzen den Unterrichtsgegenstand Berufsorientierung und helfen, eigene Neigungen und Fähigkeiten zu entdecken.

Nach einer intensiven Vorbereitung in der Schule können die Jugendlichen praxisnah Erfahrungen sammeln und realistische Einblicke in den Berufsalltag erhalten. Im Anschluss werden die Tätigkeiten dokumentiert und im Unterricht reflektiert.

Projekte

Projekte sind ein zentraler Bestandteil unseres Schulalltags und fördern kreatives, praxisnahes und teamorientiertes Lernen. Von fächerübergreifenden Themenarbeiten über naturwissenschaftliche Experimente bis hin zu sozialen Initiativen bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in realitätsnahen Kontexten zu erproben. Diese Projekte stärken nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit, Problemlösung und Verantwortungsbewusstsein.

Unser Schulhaus
  • Neu gestaltetes Schulgebäude
  • Smartboards in allen Klassen- und Gruppenräumen
  • Schöner Pausenhof mit Tischtennistischen und Großfeldschach
  • Schulbibliothek und öffentliche Bibliothek
  • Ausstattung aller Klassen mit Laptop
  • Turnsaal
  • Mehrzweckraum
  • Musikraum
  • Physiksaal
  • Zeichensaal
  • Werkräume
  • moderne Schulküche
  • Sport – bzw. Spielplatz

Wir arbeiten an:

  • Lehrerfortbildung in allen Bereichen
  • Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Weiterentwicklung unserer Schule

Schulische Beratungseinrichtungen

Schularzt: Dr. Robert Jelinek

Schülerberaterin: Tania Meitz, BEd

Schulpsychologische Beratungsstelle: https://www.bildung-stmk.gv.at/service/schulpsychologie/

Schulentwicklungsplan

Verhaltensvereinbarungen

Pädagogische Leitvorstellungen

Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Weitere Infos finden Sie hier:. Datenschutzerklärung
JA, ich akzeptiere die Cookies.